Wasserpflege beim Whirlpool: wie man den pH-Wert richtig reguliert

Wasserpflege beim Whirlpool: wie man den pH-Wert richtig reguliert

Die Zeit im Whirlpool wird erst dann bedenkenlos entspannt, wenn die Wasserqualität wirklich jederzeit optimal ist. Ein wichtiger Faktor ist der pH-Wert, der regelmässig kontrolliert und justiert werden sollte.

Ein optimaler pH-Wert für den Whirlpool liegt zwischen 7,2 und 7,6. Wenn der pH-Wert diesen Bereich verlässt, kann es für die Badegäste unbequem werden, denn Haut- oder Augenreizungen sind nicht auszuschliessen. Zu hohe oder niedrige pH-Werte können ausserdem die Materialien des Whirlpools angreifen und bieten einen guten Nährboden für Bakterien.

Zur Kontrolle des pH-Wertes braucht es zuerst einen Wassertester. Mit diesen praktischen Geräten lässt sich der pH-Wert in Sekundenschnelle ablesen. Dann geht es an die Feinjustierung: je nach Wert muss dem Wasser im Whirlpool ein pH-Senker oder ein pH-Anheber zugegeben werden. Zudem ist der Whirlpool nun perfekt auf die Wasserdesinfektion vorbereitet.

Hier geht's zur Whirlpool Wasserpflege >>>

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.