Kristallklarer Whirlpool: Tipps zur Wasseranalyse

Kristallklarer Whirlpool: Tipps zur Wasseranalyse

Wenn Sie einen eigenen Whirlpool im heimischen Bad oder Garten besitzen, haben Sie einen grossen Vorteil gegenüber öffentlichen Pools: die Hygiene. Doch wie können Sie eigentlich herausfinden, ob das Wasser noch sauber genug ist? Mit unseren Tipps zur Wasseranalyse ist das jetzt kein Problem mehr:

  • Verwenden Sie professionelle Teststreifen, um die Wasserqualität in Ihrem Whirlpool zu überprüfen.
  • Achten Sie bei der Aufbewahrung der Teststreifen unbedingt auf die Packungsbeilage. Durch Fehler in der Lagerung oder Anwendung der Messstreifen können die Ergebnisse verfälscht werden.
  • Alternativ können Sie auch in ein digitales Messgerät investieren. Dieses ist zwar teurer, dafür aber auch weniger empfindlich gegenüber äusseren Einflüssen.
  • Führen Sie die Wasseranalyse im frisch eingefüllten Whirlpool durch, also unbedingt vor (!) dem Baden.
  • Messen Sie die Wasserqualität erst, wenn der Whirlpool vollständig aufgeheizt hat. Bei unterschiedlicher Temperatur weist das Wasser nämlich verschiedene Eigenheiten auf, so ändert sich zum Beispiel der pH-Wert, wenn Sie das Wasser von 15° auf 35° erwärmen.

Sollten sich Trübungen im Wasser ergeben oder die Wasserqualität schwankt stark, kann dies mit den falschen Reinigungsmitteln, Ihren verwendeten Hygieneprodukten oder zahlreichen weiteren Faktoren zusammenhängen. Rufen Sie uns dann gerne unter der Telefonnummer 043 501 58 58 an, damit wir dem Problem gemeinsam auf den Grund gehen können.

Hier geht's zur Whirlpool Wasserpflege >>>

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.