Das Whirlpoolwasser richtig pflegen

Das Whirlpoolwasser richtig pflegen

... Funktionalität des Whirlpools darstellen können. Holen Sie sich daher Ihr eigenes, wohltuendes warmes Sprudelbad nach Hause und halten Sie das Wasser in bester Qualität.

Das Wasser im Whirlpool richtig reinigen

Whirlpools sind bei der richtigen Reinigung eigentlich sehr pflegeleicht. Wenn Sie daher folgende wichtige Grundregeln beachten, werden Sie ohne viel Aufwand lange Zeit Freude an Ihrer persönlichen Wohlfühloase haben:

  1. Verwenden Sie ausschliesslich spezielle Whirlpoolreiniger. Gerne stehen wir Ihnen hierbei jederzeit für Ihre Fragen zur Verfügung.
  2. Meiden Sie jegliche weiteren Reinigungsmittel, sowohl im Whirlpool selbst als auch indirekt über Ihre Kleidung, Haare, Haut etc.
  3. Verwenden Sie nur spezielle, für Ihren Whirlpool geeignete Badezusätze.
  4. Führen Sie in regelmässigen Abständen eine Neubefüllung Ihres Whirlpools mit frischem Wasser durch (2 bis 4 mal pro Jahr).
  5. Entfernen Sie alle Verschmutzungen und Rückstände aus dem leeren Whirlpool. Verwenden Sie aber auch hierfür nur die speziellen Reinigungsmittel, da diese sonst bei der Neubefüllung Schaum erzeugen oder sich im System festsetzen und die Düsen verstopfen können.
  6. Verwenden Sie für die Neubefüllung einen Kalkstabilisator (Härtestabilisator).
  7. Überprüfen Sie anschliessend den pH-Wert des Wassers und gleichen Sie die Wasserqualität notfalls durch pH-Minus oder -Plus Präparate aus.
  8. Tragen Sie im Whirlpool am besten einfach gar keine Kleidung. Falls doch, sollte diese ohne Waschmittel und Weichspüler gewaschen sein.

Warme Freude an kalten Wintertagen

Wenn Sie diese Grundregeln der Reinigung und Pflege Ihres Whirlpools und des Wassers beachten, werden Sie sich viele Jahre an ihm erfreuen und können auch an kalten und verschneiten Wintertagen ein bisschen wohlige Wärme geniessen. Besuchen Sie uns jetzt und lassen Sie sich persönlich beraten. Wir freuen uns auf Sie!

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.