Ein Whirlpool im heimischen Bad oder Garten bringt zahlreiche wohltuende und gesundheitsförderliche Effekte mit sich. Experten raten Ihnen jetzt zu folgenden acht Phasen, um das Beste aus dem Bad im Whirlpool herauszuholen. Insgesamt umfasst das Programm rund 20 Minuten:
- Erst einmal gewöhnen Sie sich rund zwei Minuten lang an die Wärme des Wassers, steigen langsam, nach und nach in den Whirlpool ein und nehmen an einer noch ruhigen Stelle Platz, zum Beispiel auf der grossen Einstiegsstufe oder dem Kindersitzplatz.
- Anschliessend begeben Sie sich für weitere drei Minuten zu den grossflächigen Jetdüsen, die Ihren Rücken, Nacken sowie Ihre Schultern sanft zu massieren beginnen.
- Nun ist es an der Zeit für die Turbojets (oder vergleichbare Düsen, je nach Modell Ihres Whirlpools), die gezielt und kräftig jene Muskelpassagen massieren, welche Ihnen Probleme bereiten, zum Beispiel in Form von Verspannungen oder Arthrose. Doch Vorsicht: Eine Minute ist bei dieser kräftigen Massage völlig ausreichend.
- Nun ist es Zeit, dass Sie sich für etwa sechs Minuten wieder grossflächig massieren lassen. Optimal ist es, wenn Sie hierfür eine integrierte Liege mit mittelkräftigen, voluminösen Jetdüsen nutzen können.
- Bleiben Sie liegen und geniessen Sie anschliessend für rund zwei Minuten ein anregendes Luftsprudelbad als Lymphdrainage, Durchblutungsförderung und Hautpeeling. Selbst Cellulite kann dadurch deutlich gemildert werden.
- Etwa zwei Minuten verbringen Sie dann erneut vor den kräftigen Turbojetdüsen und konzentrieren sich dabei vor allem auf den oberen Bereich des Rückens sowie den Schultergürtel.
- Geschafft! Die Massage ist vorbei, Ihr Körper angeregt, entspannt und voller neuer Energie. Dann geniessen Sie diesen Zustand und lassen Sie sich einfach einmal für zwei Minuten treiben. Schliessen Sie die Augen, stellen Sie die Düsen und das Sprudelbad ab und vergessen Sie in totaler Entspannung alles um sich herum. Gerne können Sie auch eine kleine Traumreise unternehmen.
- Nach 20 Minuten in dem warmen Wasser müssen Sie sich nun erst einmal abkühlen, bevor Sie wieder aufstehen. Ansonsten könnte es zu Kreislaufproblemen kommen. Steigen Sie daher vorsichtig aus und bleiben Sie noch rund zwei Minuten am Beckenrand sitzen. Wickeln Sie sich, um eine Unterkühlung zu verhindern, gerne bereits in ein Handtuch oder einen Bademantel ein.
Holen Sie das Beste aus Ihrem heimischen Whirlpool heraus und fühlen Sie sich gesund, fit und entspannt wie nie zuvor. Kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen jederzeit unter der Telefonnummer 043 501 58 58. Wir freuen uns auf Sie!